„BlueSound“, die Massanfertigung für den Neuenburgersee

Datum / Zeit
7. September 2016
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Hotel-Restaurant Mittenza



Einladung zum Stammabend

Einladung als PDF

 

Beitrag von Ueli Goetz (www.BlueSoundYachts.com)

bluesoundSeien wir ehrlich: Für die meisten unter uns Bootsbesitzern ist das Schiff vor allem Weekend- und Ferienhäuschen. Da wird besonders ab einem gewissen Alter ein bisschen Komfort geschätzt.
Nun gibt es auf dem Markt zwar einige Boote mit gutem Wohnkomfort, manchmal sogar mit Decksalon und Hafenblick. Auch variabler Tiefgang wird angeboten, was besonders auf dem Neuenburgersee hilfreich ist. Nur werden solche Boote serienmässig für den Einsatz auf Hochsee gebaut, nach CE-Norm A, das heisst (theoretisch zumindest) kenter- und hurrikansicher. Also für Verhältnisse, die auf unseren Schweizer Seen nicht anzutreffen sind. Wer mit einem solchen Boot unter unseren Leichtwind-Bedingungen segeln will, ist bald einmal frustriert. Denn Hochseeyachten, eigentliche Ballast-Transporter, sind bei Lüftchen unter 5kn („Nonnenfürzchen“) schlicht nicht in Fahrt zu bringen. Daher die Idee, speziell für schwache Winde ein komfortables Wohnboot zu konstruieren, das praktisch ohne Wind segelt, variablen Tiefgang besitzt und einhand-tauglich ist. Das Resultat ist die „BlueSound“, das wohl schnellste Segelschiff auf dem See mit fliessend Kalt- und Warmwasser. Ulrich Goetz wird über Planungs- und Bauphase sowie erste Segelerfahrungen mit der „BlueSound“ berichten.

Wir freuen uns, viele Clubmitglieder und Gäste am Stammabend zu begrüssen.

Herzliche Grüsse und allzeit guten Wind
Hans Litscher
Captain CCS RG Basel

Ab 1830 h sind im Restaurant für uns zum Nachtessen Tische reserviert. Enrique Marlés hat für uns extra eine „kleine Karte“ (klicke auf den Link) vorbereitet, so dass wir ohne zu hetzten bestellen und essen können.